Strengere Umweltvorgaben erhöhen das Risiko, dass Immobilien zu Problemfällen werden. Von Christine Mattauch
Wenn Grundstücke knapp und teuer sind, ist die Aufstockung bestehender Gebäude eine attraktive Option. Die Maßnahme ist wirtschaftlich sinnvoll und schont die Umwelt – doch nicht selten stehen ihr bauliche und rechtliche Hürden im Weg. Von Christian Hunziker
Nach der pandemiebedingten Auszeit haben große europäische Immobilieninvestoren die USA und den asiatisch pazifischen Raum wieder fest im Blick. Mit dem neuen Bereich Investment Management Global richtet auch Union Investment ihre internationalen Aktivitäten neu aus. Von Judi Seebus
Auf der Suche nach dringend benötigten Lagerflächen für die letzte Meile im urbanen Raum zeigt sich die Branche erfinderisch. Von Isobel Lee
Heute Real-Labor, morgen Standard: Innovative Energiekonzepte zeigen, wie Quartiere klimafreundlich werden können. Auch für den Bestand gibt es Lösungen. Von Christine Mattauch
Das Thema Nachhaltigkeit rückt immer stärker in den Blickpunkt. Immobiliengesellschaften tun sich aber in Anbetracht inkohärenter gesetzlicher Regelungen noch schwer damit, eine ESG-Berichterstattung auf den Weg zu bringen. Von Isobel Lee